Unsere KI-Lösungen
Wir bieten die ganze Bandbreite von Intelligent Document Processing – gebündelt in verschiedenen KI-Lösungen: vom Trennen, Klassifizieren und Auslesen Ihrer Dokumente bis hin zur Inhaltsanalyse.

Dokumententrennung
Automatisches Trennen von zusammenhängenden Vorgängen in fachliche Einzeldokumente. Mit der Dokumenten- und Seitentrennung werden in mehrseitigen Dokumenten einzelne Dokumente identifiziert. Diese können dann einzeln heruntergeladen werden.
Klassifizierung
Wir verwenden Machine-Learning-Technologien, um Dokumente automatisch zu klassifizieren. Dadurch wird bestimmt, um welche Art von Dokument es sich handelt. Beispielsweise lässt sich damit Ihre Eingangspost den fachlichen Dokumententypen zuordnen.


Datenextraktion
Verwandeln Sie Ihre Dokumente ganz einfach in strukturierte Daten. Wir nutzen Bild- und Textanalyseverfahren, um Daten aus Ihren Dokumenten schnell und effizient zu identifizieren und auszulesen. Diese Daten können Sie dann via JSON-Datei in Ihren Systemen weiterverarbeiten.
Anonymisierung
Bei der Anonymisierung werden personenbezogene Daten dauerhaft und nicht rekonstruierbar aus Dokumenten entfernt, um die Privatsphäre der betroffenen Personen zu schützen und den Datenschutz zu gewährleisten. Anhand eines von Buildsimple vortrainierten Algorithmus werden Dokumente von Personen- und Ziffernbezug befreit und die entsprechende Stellen durch zufällige Buchstaben- und Zahlenfolgen ersetzt.


Streichungserkennung
Mit dieser Lösung können Sie eine große Anzahl von Dokumenten automatisiert nach handschriftlichen Streichungen durchsuchen. Als Ergebnis erhalten Sie eine Auflistung, auf welchen Seiten sich Streichungen befinden und auf welchen nicht. Dies kann beispielsweise im Vertragswesen den Aufwand für manuelle Sichtungen oder gar das Risiko unentdeckter Manipulationen reduzieren.
Unterschriften-erkennung
Diese Lösung ermöglicht es, schnell und automatisch Unterschriften auf Dokumenten zu identifizieren. Durch das Erkennen von Unterschriften können Unternehmen beispielsweise Antragsprozesse beschleunigen, Betrug und Fälschungen verhindern sowie die Integrität von Dokumenten gewährleisten.


Sentimentanalyse
Bei der Sentimentanalyse lassen sich Stimmungen oder Emotionen, die in einem Dokument zum Ausdruck gebracht werden, automatisch erkennen und klassifizieren. Hierdurch kann beispielsweise in der Versicherungsbranche automatisch eine Beschwerde erkannt werden.
Inhaltsanalyse
Die Inhaltsanalyse von Dokumenten ist eine nützliche Methode, um große Mengen von Textdaten zu analysieren und Erkenntnisse daraus zu gewinnen. Beispielsweise lassen sich durch die Analyse von Kundenerfahrungen Muster in den Bedürfnissen und Interessen Ihrer Kunden erkennen.

